Archiv der Kategorie: Allgemein

Herzlichen Glückwunsch 100. Mitglied !

Die Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. begrüßt ihr 100. Mitglied!

Im Rahmen der dritten Lizenzfortbildung im Jahr 2022 überreichte der 1. Vorsitzende Rainer Raacke dem 100. Mitglied Thomas Brirkenbach eine Urkunde und einen Gutschein eines Sporthauses aus Fulda.

Foto:

Links: 1. Vorsitzender der SG Fussballtrainer Fulda e.V. Rainer Raacke

Rechts: 100. Mitglied Thomas Birkenbach C-Lizenzinhaber

SG Fussballtrainer Fulda unterstützt das Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ Osthessen e.V.

Wie in der letzten Jahreshauptversammlung beschlossen spendet die SG Fussballtrainer Fulda e.V. 1000,- €uro für das Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ Osthessen e.V.

Der 1. Vorsitzende der SG Fussballtrainer Fulda e.V., Rainer Raacke, überreichte den Scheck zusammen mit Vorstandsmitglied Torsten Strott an Frau Carina Hildenbrand Fundraiserin & Assistentin der Hospizleitung am Freitag, den 3.12.2021 am Sitz des Vereins in Michelsrombach. Als Dankeschön gab es das Maskottchen der „Kleinen Helden“ einen „Drachen“ aus Holz. Dafür vielen Dank.

JHV 18.10.2021 (es gilt 3G!)

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch fristgerecht zur Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 18.10.2021 um 19.00 Uhr im Sportlerheim des SV Maberzell ein.

Die vorläufige Tagesordnung liegt anbei.

Falls Ihr noch weitere Punkte für die Tagesordnung habt, bitten wir Euch diese bis zum 28.09.2021 per E-Mail an den Vorstand zu senden.

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Raacke

Fortbildung VOM 19.09.2020

Erste Dezentrale Trainer C Lizenz Fortbildung 2020 unter „Corona-Bedingungen“ bei der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V.

Am Wochenenden fanden die ersten zwei Lizenzfortbildungen für das Jahr 2020 zum Thema „Funino“ der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Maberzell statt.

Geleitet wurden die Veranstaltungen von HFV Lehrreferenten Volker Schuster.

Um der aktuellen Pandemielage gerecht zu werden und die Auflagen des HFV zu erfüllen, wurde die Anzahl der Teilnehmer auf maximal 15 begrenzt. Weiterhin wurden alle bekannten „Corona-Regeln“ wie z.B. Abstand in den Pausen und beim theoretischen Teil eingehalten.

Um trotzdem ausreichend Plätze zu Verfügung zu stellen, hat die sich die SG für eine zeitversetzte Doppelveranstaltung entschieden und konnte somit 30 Trainerkollegen die Möglichkeit zur dezentralen Fortbildung ermöglichen.

Die Fortbildungen bestand wie gewohnten aus einem sehr ausführlichen praktischen Teil, bei dem die Trainer alle Übungen selber in kleingruppen durchführten.

„Der Begriff FUNiño oder Funino, ein Kofferwort aus dem englischen „Fun“ (Spaß) und dem spanischen „Niño“ (Kind), bezeichnet einen speziellen Modus im Fußball, der im Kleinfeldbereich vermehrt angewandt wird.“

Funino-Spiele sind in den unteren Altersklassen auf dem Vormarsch. Dabei wird im 3 gegen 3 mit bestimmten Regeln auf 4 Minitore gespielt. Damit verbessern die Spieler ihre Spielintelligenz, also die Wahrnehmung, Antizipation und Kreativität. Regelmäßig wiederkehrende Spielsituationen und die Beteiligung aller Spieler begünstigen dabei schnelle Lerneffekte.

Den Abschluss bildete ein Theorieteil, der diesmal nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen im Freien abgehalten wurden.

Vielen Dank an den SV Maberzell für die Bereitstellung des Sportgeländes.

Da in diesen Jahr Corona bedingt nur eine Doppelveranstaltung möglich war, plant die SG Fussballtrainer Fulda e.V. für das kommende Jahr drei Fortbildungen zu veranstalten um seinen Mitgliedern und Interessierten Lizenztrainern die Möglichkeit zu geben, die zur Lizenzverlängerung notwendigen Lerneinheiten zu erlangen.

Unter welchen Bedingungen diese dann stattfinden, ist derzeit noch unklar. Rainer Raacke, erster Vorsitzender der SG hofft natürlich auf eine Besserung der Corona Situation und Fortbildungen in alter gewohnte Form. Gleichzeitig zeigt aber die Erkenntnis aus der aktuellen Fortbildung, dass es auch möglich ist Fortbildungen in Corona konformer Form zu veranstalten.

Die Termine 2021 werden wir üblich auf der Homepage der SG Fussballtrainer Fulda e.V. www.trainervereinigung-fulda.de und der Seite des HFV Anfang 2021.

AUSFALL: Fortbildung 24.08.2020

Liebe Mitglieder ,

aufgrund der entsprechenden Corona Beschränkungen werden wir nach Rücksprache im geschäftsführenden Vorstand und dem Referenten Volker Schuster die geplante Fortbildung Trainer C am 24.08.2020 in Nüsttal absagen.

Derzeit arbeiten wir an eine Lösung für eine Fortbildung für Mitte/Ende September. Diese Fortbildung wir an einem Samstag stattfinden und zwar in zwei Gruppen. Vormittags und nachmittags sowie einer Möglichkeit den theoretischen Teil unter „Freiem Himmel“.

Den genauen Ort und Zeit werden wir euch dann bekannt geben.

Ihr müsst Euch für diese Fortbildung neue online anmelden. Diesmal ist es nur möglich sich online anzumelden. D.h. wird sich nicht online anmeldet kann an der Veranstaltung NICHT teilnehmen.

Weiterhin wird die Anzahl der Teilnehme beschränkt. Ist die Teilnehmerzahl erreicht, ist diesmal keine Anmeldung mehr möglich „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Wenn wir alles geklärt haben werde ich euch per mail und auf der Homepage informieren. (Falls sich bis zum geplanten Termin Änderungen der Corona-Beschränkungen ergeben z.B. in der Teilnehmerzahl, werden wir das versuchen zu berücksichtigen)

Wir hoffen das wir dann im nächsten Jahr wieder unter „normalen“ Umständen weitermachen können.

Wir planen dann auch mind. 3 Fortbildungen für 2021.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

AUSFALL: Jahreshauptversammlung am 27.04.2020

Die Jahreshauptversammlung am 27.04.2020 fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die fristgerechte Einladung kommt rechtzeitig.

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch fristgerecht zur Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 27.04.2020 um 19.00 Uhr im Sportlerheim des SV Maberzell ein.

Falls Ihr noch weitere Punkte für die Tagesordnung habt, bitten wir Euch diese bis zum 20.04.2020 per E-Mail an den Vorstand zu senden.

Wir möchte euch noch mal daran erinnern, dass der derzeitige geschäftsführende Vorstand 2021 nach dann 10 Jahren Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht.

Wir sind dabei Mitglieder für die Vorstandsarbeit zu gewinnen. Wir würden uns aber auch freuen wenn sich der ein oder andere, der sich eine Tätigkeit im Vorstand vorstellen kann, sich bei uns meldet.

Im Zuge der JHV werden euch Torsten, Carsten und ich noch mal berichten welche Aufgaben im Detail auf den Vorstand zukommen und wie viel Zeit man dafür aufwenden muss.

Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand.

(Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt)

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Raacke

Vorsitzender

Raacke, Prock und Strott gehen in Ihre 5 Amtszeit

Jahreshautversammlung bei der SG Fussballtrainer Fulda e.V. mit Vorstandswahlen

 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. (ehemals Trainervereinigung Fulda) wurde am 25.03.2019 im Vereinsheim des SV Maberzell der alte geschäftsführende Vorstand bestätigt und geht mit dem 1. Vorsitzender Rainer Raacke, Schriftführer Carsten Prock und Kassenwart Torsten Strott in seine 5. Amtszeit.

Eine Veränderung ergab sich im erweiterten Vorstand, hier wurde Pascal Röhnke für die nicht mehr zur Wahl stehenden Arthur Herget und Tosten Steinert als neuer Beisitzer gewählt. Ein gemäß Satzung möglicher vierter Beisitzer-Posten bleibt in diesem Jahr unbesetzt.

Als Beisitzer wiedergewählt wurden Dieter Vieres und Markus Füller.

Vor den Vorstandswahlen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieds Torsten Steinert (4 Jahre Beisitzer) und besonders Arthure Herget der dem Vorstand seit 31 Jahre angehörte mit persönlichen Dankesworten und einem Präsent vom alten und neuen Vorsitzenden Rainer Raacke verabschiedet.

Im dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Jahr 2018 ging es vor allem um die Rückschau auf das Jubiläumsjahr 2018 in dem die SG Fussballtrainer Fulda e.V. ihr 40 jähriges Vereinsjubiläum feierte.

Aber auch die enger Zusammenarbeit mit den noch 5 weiteren mit dem HFV kooperierenden Trainergemeinschaften in Hessen was ein Thema sowie die anstehenden Fortbildungen und die in zwei Jahren angestrebte Verjüngung des Vorstandes.

Es folgt der Bericht des Kassenwarts. Und die Entlastung des alten  Vorstandes.

Für das Jahr 2019 stehen wieder zwei Fortbildungen für alle Mitglieder und Interessierte an. Die Fortbildungen finden am 20.05.2019 in Lütter und am 19.08.2019 in Dirlos statt. Hier können jeweils 5 LE zur Lizenzverlängerung  der Trainerlizenz C erworben werden. Weiter Infos hierzu über die Homepage der SG und des HFV.

Ein weiterer Punkte war das zukünftig eine regelmäßige 3. Fortbildung in den Wintermonaten angeboten werden soll und ein höherer Beitrag für nicht Vereinsmitgliedern für die Teilnahme an den Fortbildungen. Außerdem ist ein Grillfest für die Mitglieder 2019 geplant und mögliche neue Vereinssweatshirts.

Eine der Hautaufgabe für den neuen Vorstand wird es sein neue junge Mitglieder zu gewinnen die in zwei Jahren den Vorstand übernehmen sollen und somit die geplante Verjüngung vorzunehmen.

 

Die SG Fussballtrainer Fulda e.V. bedank sich beim SV Maberzell für die Bereitstellung des Vereinsheims und die gute Bewirtung.

 

(von links):
Torsten Steinert, Rainer Raacke (1. Vorsitzender), Arthur Herget.

Neuer Gesamtvorstand der SG Fussballtrainer Fulda e.V.

Pascal Röhnke (Beisitzer), Markus Füller (Beisitzer), Torsten Strott (Kassenwart), Dieter Vieres (Beisitzer), Rainer Raacke (1. Vorsitzender) und Carsten Prock (Schriftführer).