um 19.00 Uhr
im Sportlerheim Maberzell
Einladung und Tagesordnung folgt fristgerecht.
um 19.00 Uhr
im Sportlerheim Maberzell
Einladung und Tagesordnung folgt fristgerecht.
Festlich und modern präsentierte sich die Trainergemeinschaft Fulda / SG Fussballtrainer Fulda e.V beim Festkommers an Ihrem 40 jährigen Jubiläum.
Viel Lob und Anerkennung für die 40 Jahre engagierte Arbeit bekam die TG/SG seitens des hessischen Fußballverbadens vertreten durch den Schatzmeister Herrn Viktora Schatzmeister, den Landesportbund vertreten durch den Vizepräsident Herr Zielinskie und durch den Bürgermeister der Stadt Fulda Herrn Dag Wehner im festlich geschmückten Sportlerheim des SV Maberzell.
Alle drei Herren waren sich einig, dass die Trainergemeinschaft eine wichtige und beständige Säule im heimischen Fußball ist und besonders das das Ziel der SG die „besten“ und lizenzierten Trainer dort hin zu bekommen wo sie am wichtigsten sind, nämlich in den Kinder- und Jugendbereich. Hier ist nicht nur der sportliche Erfolg wichtig, sondern hier wir auch Arbeit an der Entwicklung der jungen Menschen, der Integration und er Inklusion durch diese Trainer geleistet.
Durch den eine ein halbstündigen offiziellen Teil moderierte Rainer Raacke der 1. Vorsitzend der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V.
Raacke gab in seinem Grußwort einen Abriss über die Geschichte der TG. Er sprach aber nicht nur über die Vergangenheit sondern auch über die Gegenwart und vor allem über die Zukunft der SG.
Aber auch von den vielen schwierigen Aufgaben und auch Hürden die aufgrund der Änderung der Trainerausbildung und der notwendigen Vereinsgründung über die letzten 4 Jahrzehnte zu bewältigen waren.
Ein besonderer Höhepunkt war die persönliche Begrüßung der anwesende Gründungsmitglieder und Verlesung aller Namen der Gründungsmitglieder.
Die 10 von 39 anwesenden Gründungsmitglieder versammelten sich zusammen mit dem aktuellen Vorsitzenden zu deinem Gruppenfoto und erhielten als Erinnerung einer Anstecknadel mit dem neuen Logo der SG.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab es immer wieder Livemusik Musik von Johannes Michel aus Großenlüder. Dessen Musikauswahl der gesamten Veranstaltung einem feierlichen aber auch lockeren und modernen Rahmen verlieh.
Weiterhin wurden folgende Personen für ihre Engagement und mindestens 10 Jährige Vorstandsarbeit geehrt und erhielten neben eine Urkunde und Anstecknadel auch ein Buchpräsent:
Thomas Freund 1998 bis 2011 Schriftführer.
Michael Glißner 1998 bis 2011 2.Vorsitzender.
Arthur Herget: 1988 bis 1998 Schriftführer, 1998 bis 2011 Kassenwart und seit 2011 Mitglied im erweiterter Vorstand.
Joachim Plochner 1988 bis 1998 Kassenwart.
Harald Schuster 1988 bis 1998 1.Vorsitzender.
Volker Schuster 1996 bis 1998 2.Vorsitzender, 1998 bis 2011 1.Vorsitzender und seit 2011 Ehrenvorsitzender.
Im Anschluss fand dann ein ausgedehnter geselliger Teil des Abends statt, bei dem zahlreiche Spiele noch mal im „Kopf“ gespielt wurden.
Alles im allen ein gelungener und würdiger Festakt.
Einen kleinen Wehmutstropfen gab es aus Sicht des Vorstandes trotz des Lobes und der Anerkennung seitens der Verbände und der Stadt Fulda, leider fanden nur wenige aktuelle Mitglieder den Weg ins Sportlerheim. Hierüber war der Vorstand schon etwas Verwundert und auch enttäuscht. Grade weil dies eine hervorragende Gelegenheit was die SG in der Öffentlichkeit zu präsentieren und sich auch intern auszutauschen.
Am 07.05.2018 fand die erste Lizenzfortbildung im Jubiläumsjahr 2018 der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Dirlos statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Thema Offensive-Herausspielen und Verwerten von Torchancen.
Bei hervorragenden äußerlichen Bedingungen sorgten die 45 Lizenztrainer für eine absolute Rekordteilnahme.
In dem ausführlichen praktischen Teil gab es für die aktiven Teilnehmer die Möglichkeit in verschieden Übungs- und Spielformen das herausspielen und verwerten von Torchancen zu üben. Hier wurden die Trainer nicht nur sportlich sondern auch geistig gefordert und man merkte sehr schnell wir komplex die Arbeit einer solchen Gruppen- und Mannschaftstaktischen-Übungseinheit ist. Solche Trainingseinheiten benötigen im Trainingsalltag oft mehrere Monate wenn nicht sogar eine ganze Saison bist man hier zu verwertbaren Ergebnissen im Amateurbereich kommen kann.
Auch diesmal durfte das obligatorische Abschlussspiel nicht fehlen, in dem das zuvor geübte versucht wurde umzusetzen, was bei diesem Thema natürlich zu zahlreichen Torchancen führte.
Den Abschluss bildete dann ein Theorieteil der im Sportlerheim stattfand.
Vielen Dank an den SV Dirlos für die Bereitstellung des Sportlerheims und den hervorragenden Platz sowie die gute Bewirtung.
Herzliche Einladung zum
Festkommers am
08.Juni 2018 um 18.30 Uhr
im Sportlerheim des SV Maberzell
Jahreshautversammlung bei der SG Fussballtrainer Fulda e.V. mit Vorstandswahlen
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. (ehemals Trainervereinigung Fulda) wurde am 13.03.2017 im Vereinsheim des SV Maberzell der alte Vorstand bestätigt und geht mit dem 1. Vorsitzender Rainer Raacke, Schriftführer Carsten Prock und Kassenwart Torsten Strott in seine 4. Amtszeit.
Eine Veränderung ergab sich im erweiterten Vorstand, hier wurde Markus Füller für den nicht mehr zur Wahl stehenden Christoph Zehentmaier als neuer Beisitzer gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Arthur Herget, Torsten Steinert und Dieter Vieres.
Im dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Jahr 2016 ging es vor allem um die in Kooperation mit dem HFV durchgeführten Lizenzfortbildungen für Trainer C-Lizenzinhaber, den Besuch im Leistungszentrum der Eintracht Frankfurt sowie der Teilnahme am 59. Internationalen Trainer-Kongress des Bund Deutscher Fußball-lehrer im Juli in Fulda. Grade hier wurde deutlich (berichtet Teilnehmer Torsten Strott) wie groß die Beachtung bei den internationalen und national Fußballlehren für die Basis ist.
Anschließend folgt der Bericht des Kassenwarts. Und die Entlastung des alten Vorstandes.
Ein Thema für die Zukunft war die mögliche Teilnahem der SG am Spielbetrieb der AH. Hier gab es aber kein abschließendes Ergebnis.
Für das Jahr 2017 stehen wieder zwei Fortbildungen für alle Mitglieder und Interessierte an. Die Fortbildungen finden am 15.05.2017 in Dirlos und am 21.08.2017 in Lütter statt. Außerdem ist ein Sommer-/Grillfest für die Mitglieder geplant.
Eine der Hautaufgabe für den neun Vorstand sind die geplanten Feierlichkeiten zum 40 Jährige bestehen der Trainervereinigung Fulda/SG Fussballtrainer Fulda im nächsten Jahr. Die Trainervereinigung Fulda wurde 1978 gegründet und im Jahre 2015 in die SG Fussballtrainer Fulda e.V. umgewandelt.
Zu diesem Jubliläum ist ein Festkommers mit möglichst vielen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern sowie Vertreten der Verbände und Sportpolitik geplant.
Für die geplante Chronik / Festschrift ruft der Vorstand schon jetzt alle Mitglieder aber auch besonders ehemalige Mitglieder auf Fotos, Zeitungsartikel etc. dem Vorstand zur Verfügung zu stellen.
Neuer Gesamtvorstand der SG Fussballtrainer Fulda e.V. (links): Arthur Herget (Beisitzer), Carsten Prock (Schriftführer), Rainer Raacke (1. Vorsitzender), Torsten Strott (Kassenwart), Markus Füller (Beisitzer). Es fehlen auf dem Foto Torsten Steinert und Dieter Vieres (Beisitzer).
Tagesordnung:
Liebe Trainerkollegen,
auch in diesem Jahr findet wieder eine Ausbildung zum Trainer C-Lizenz in Fulda statt. Die Anmeldung muss online auf der Seite des HFV erfolgen.
Anbei die Termine und die Links zur Anmeldung:
Teamleiter/Trainer C-Lizenz Basiswissen 20.02. – 31.03.2017
Teamleiter/Trainer C-Lizenz Profil Kinder 17.04. – 26.06.2017
Teamleiter/Trainer C-Lizenz Profil Jugend 18.08. – 07.10.2017
Termine und Themen 2017 – bitte vormerken!
15.05.2017
HIT (High-Intensity-Training) im Fußball – Fußballspezifisches Ausdauertraining
21.08.2017
Schritt für Schritt zum Spielaufbau gegen Pressing