Rekordteilnahme bei der Fortbildung am 07.05.2018

dav

Am 07.05.2018 fand die erste Lizenzfortbildung im Jubiläumsjahr 2018 der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Dirlos statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Thema Offensive-Herausspielen und Verwerten von Torchancen.

Bei hervorragenden äußerlichen Bedingungen sorgten die 45 Lizenztrainer für eine absolute Rekordteilnahme.

In dem ausführlichen praktischen Teil gab es für die aktiven Teilnehmer die Möglichkeit in verschieden Übungs- und Spielformen das herausspielen und verwerten von Torchancen zu üben. Hier wurden die Trainer nicht nur sportlich sondern auch geistig gefordert und man merkte sehr schnell wir komplex die Arbeit einer solchen Gruppen- und Mannschaftstaktischen-Übungseinheit ist. Solche Trainingseinheiten benötigen im Trainingsalltag oft mehrere Monate wenn nicht sogar eine ganze Saison bist man hier zu verwertbaren Ergebnissen im Amateurbereich kommen kann.

Auch diesmal durfte das obligatorische Abschlussspiel nicht fehlen, in dem das zuvor geübte versucht wurde umzusetzen, was bei diesem Thema natürlich zu zahlreichen Torchancen führte.

Den Abschluss bildete dann ein Theorieteil der im Sportlerheim stattfand.

Vielen Dank an den SV Dirlos für die Bereitstellung des Sportlerheims und den hervorragenden Platz sowie die gute Bewirtung.

Die nächste Fortbildung der Sportgemeinschaft Fussballtrainer e.V. ist auf den 13.08.2018 in Lütter terminiert.

15 neue Lizenz Trainer C

Vom 21. und 22. Oktober 2017 fand auf dem Sportgelände des DJK 1. FC Nüsttal die theoretische und praktische Lizenz  Prüfung für die Trainer C des Hessischen Fußballverbandes statt.
Insgesamt  schlossen 15 Teilnehmer aus dem Kreis Fulda und Lauterbach/ Hünfeld die Prüfungen erfolgreich ab.

Unter den Zuschauern war auch Rainer Raacke der 1. Vorsitzende der  SG Fussballtrainer Fulda e.V. der den Teilnehmern die SG Fussballtrainer Fulda e.V. vorstellte.

Nach bestandener Prüfung konnte die SG bereits den Eingang von zwei neuen Mitgliedsanmeldungen verzeichnen und hofft, dass auch die restlichen neuen Lizenztrainer das Angebot der SG Fussballtrainer Fulda nutzen werden.

Allen Teilnehmern noch mal die besten Glückwünsche zur bestandene Prüfung im Namen der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V.

37 Trainer bei der Fortbildung am 21.08.2017 in Lütter

„Schritt für Schritt zum Spielaufbau gegen Pressing“ hieß das Thema der Trainer C Lizenz Fortbildung bei der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. die hierzu zu Gast bei der TSG Lütter war.

 

Am 21.08.2017 fand die zweite Lizenzfortbildung für das Jahr 2017 der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände der TSG Lütter statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Schritt für Schritt zum Spielaufbau gegen Pressing.

An der Fortbildung nahmen 37 Lizenztrainer teil und sorgten somit wieder für eine sehr gute Teilnahme.

Wie bei den Fortbildungen der SG schon Tradition ist, beinhaltet diese wieder mal einen sehr ausführlichen praktischen Teil, bei dem die Trainer alle Übungen selber durchführten. Hierbei lässt sich die Komplexität mancher Übungen am besten beurteilen um sie später dem Leistungsniveau der Mannschaft anzupassen und den Spielern gezielt zu erklären und beizubringen.

In Focus standen Übungen zum Spielaufbau durch entsprechendes Passspiel und Spielverlagerungen (Mannschaftstaktik) um dadurch Möglichkeiten und Wege für freie Spieler zu schaffen.

Den Abschluss bildete ein ausführlicher Theorieteil der im Sportlerheim der TSG Lütter stattfand.

Auch im nächsten Jahr, welches für die Sportgemeinschaft Fussballtrainer e.V. ein Jubiläumsjahr wird (40 Jahre Trainervereinigung Fulda und SG Fussballtrainer Fulda e.V.), sind wieder zwei Lizenzfortbildungen geplant.

Vielen Dank an die TSG Lütter für die Bereitstellung des Sportgeländes und die Bewirtung.

HIT – Trainer C Lizenz Fortbildung am 15.05.2017

High Intensity (Interval) Training (HI(I)T) hieß das Thema unserer Trainer C Lizenz Fortbildung am 15.05.2017 in Dirlos

 

Am 15.05.2017 fand die erste Lizenzfortbildung für das Jahr 2017 der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Dirlos statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Thema HIT (High-Intensity-Training) im Fußball.

An der Fortbildung nahmen 44 Lizenztrainer teil und sorgten somit für eine Rekordteilnahme.

Schneller, länger, erfolgreicher. Ausdauer & Schnelligkeit werden zunehmend zu entscheidenden Faktoren im modernen Fußball. Eine Methode um dieses zu trainieren ist HIIT. HIIT fußt auf den Erkenntnissen des schwedischen Leichtathletik-Nationaltrainers Gösta Holmer, der bereits 1930 das sogenannte Fahrtspiel (im Original: fartlek) entwickelte, bei dem das Lauftempo während eines Dauerlaufes mehrmals gesteigert und verringert wird sowie auf einer Studie des Wissenschaftlers Izumi Tabata im Jahr 1996. Der Japaner fand dabei heraus, dass intensive, vierminütige Workouts an fünf Tagen in der Woche über einen Zeitraum von sechs Wochen zu einer massiv gesteigerten maximalen Sauerstoffverwertung und einer Anpassung des aeroben Stoffwechsels führten.

 Einen Einblick in die Vielzahl von Übungen mit und ohne Ball zu dem Thema HIT wurde den Trainern in  einem ausführlichen praktischen Teil vermittelt. Hier führten die Trainer die einzelnen Übungen nach Anleitung durch den Lehrreferenten auch selbstständig durchführten.

Bei den Übungen wurden die Trainer gezeigt, dass man nicht nur im Bereich Kraft und Ausdauer sondern auch gleichzeitig koordinativ gefordert wird.

In einem 5 gegen 5 auf 30 x 40 m bekam man eine Einblick, dass HIT nicht nur Intensiv und kräftezerrend sein kann sondern auch gleichzeitig Spaß macht, da so eine Trainingseinheit auch in einer Spielform mit Ball stattfindet kann.

Den Abschluss bildete ein Theorieteil der im Sportlerheim stattfand. Hier wurden die  einzelne Trainingseinheiten und die Trainingsmethode HIT im allgeneinen noch mal vertieft.

Wir bedanken uns beim SV Dirlos für die gute Organisation und Bewirtung.

Bericht Jahreshauptversammlung 2017

Raacke, Prock und Strott gehen in Ihre 4 Amtszeit

Jahreshautversammlung bei der SG Fussballtrainer Fulda e.V. mit Vorstandswahlen

 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. (ehemals Trainervereinigung Fulda) wurde am 13.03.2017 im Vereinsheim des SV Maberzell der alte Vorstand bestätigt und geht mit dem 1. Vorsitzender Rainer Raacke, Schriftführer Carsten Prock und Kassenwart Torsten Strott in seine 4. Amtszeit.
Eine Veränderung ergab sich im erweiterten Vorstand, hier wurde Markus Füller für den nicht mehr zur Wahl stehenden Christoph Zehentmaier als neuer Beisitzer gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Arthur Herget, Torsten Steinert und Dieter Vieres.

Im dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Jahr 2016 ging es vor allem um die in Kooperation mit dem HFV durchgeführten Lizenzfortbildungen für Trainer C-Lizenzinhaber, den Besuch im Leistungszentrum der Eintracht Frankfurt sowie der Teilnahme am 59.  Internationalen Trainer-Kongress des Bund Deutscher Fußball-lehrer im Juli in Fulda. Grade hier wurde deutlich (berichtet Teilnehmer Torsten Strott) wie groß die Beachtung bei den internationalen und national Fußballlehren für die Basis ist.

Anschließend folgt der Bericht des Kassenwarts. Und die Entlastung des alten  Vorstandes.

Ein Thema für die Zukunft war die mögliche Teilnahem der SG am Spielbetrieb der AH. Hier gab es aber kein abschließendes Ergebnis.

Für das Jahr 2017 stehen wieder zwei Fortbildungen für alle Mitglieder und Interessierte an. Die Fortbildungen finden am 15.05.2017 in Dirlos und am 21.08.2017 in Lütter statt. Außerdem ist ein Sommer-/Grillfest für die Mitglieder geplant.

Eine der Hautaufgabe für den neun Vorstand sind die geplanten Feierlichkeiten zum  40 Jährige bestehen der Trainervereinigung Fulda/SG Fussballtrainer Fulda im nächsten Jahr. Die Trainervereinigung Fulda wurde 1978 gegründet und im Jahre 2015 in die SG Fussballtrainer Fulda e.V. umgewandelt.

Zu diesem Jubliläum ist ein  Festkommers mit möglichst vielen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern  sowie Vertreten der Verbände und Sportpolitik geplant.

Für die geplante Chronik / Festschrift ruft der Vorstand schon jetzt alle Mitglieder aber auch besonders ehemalige Mitglieder auf Fotos, Zeitungsartikel etc. dem Vorstand zur Verfügung zu stellen.

Neuer Gesamtvorstand der SG Fussballtrainer Fulda e.V. (links): Arthur Herget (Beisitzer), Carsten Prock (Schriftführer), Rainer Raacke (1. Vorsitzender),  Torsten Strott (Kassenwart), Markus Füller (Beisitzer). Es fehlen auf dem Foto Torsten Steinert und Dieter Vieres (Beisitzer).

 

Achtung: Neuer Trainingsort für Fortbildung am 21.08.2017

Die Gemeinde Künzell wird in dem geplanten Zeitraum den Sportplatz in Dirlos sanieren. Wir müssen mit der geplanten Veranstaltung am 21.08.2017 auf eine anderen Sportplatz ausweichen.

21.08.2017:
Schritt für Schritt zum Spielaufbau gegen Pressing

Referent: Volker Schuster
Ort: Dirlos (Sportplatz)
Uhrzeit: 18.00 Uhr

Neuer Ort:
TSG 1922 Lütter e.V.

Am Sauerbrunnen 22, 36124 Eichenzell

Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 13.03.2017 um 19.30 Uhr

Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 13.03.2017 um 19.30 Uhr im Sportlerheim des SV Maberzell

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung/Eröffnung                       
  2. Protokoll der letzten JHV vom 14.03.2016
  3. Tätigkeitsbericht:
  • Vorsitzender
  • Kassenwart
  1. Entlastung des Vorstands
  2. Wahl eines neuen Kassenprüfers
  3. Termine 2017
  4. Teilnahme am Spielbetrieb mit AH Mannschaft
  5. Verschiedenes
  6. Vorstandswahlen (Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer,  bis zu 4 Beisitzer)
  7. Neuer Vorstand

ehemalige Trainergemeinschaft Fulda