Archiv der Kategorie: Allgemein

Bericht Jahreshauptversammlung 2017

Raacke, Prock und Strott gehen in Ihre 4 Amtszeit

Jahreshautversammlung bei der SG Fussballtrainer Fulda e.V. mit Vorstandswahlen

 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. (ehemals Trainervereinigung Fulda) wurde am 13.03.2017 im Vereinsheim des SV Maberzell der alte Vorstand bestätigt und geht mit dem 1. Vorsitzender Rainer Raacke, Schriftführer Carsten Prock und Kassenwart Torsten Strott in seine 4. Amtszeit.
Eine Veränderung ergab sich im erweiterten Vorstand, hier wurde Markus Füller für den nicht mehr zur Wahl stehenden Christoph Zehentmaier als neuer Beisitzer gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Arthur Herget, Torsten Steinert und Dieter Vieres.

Im dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Jahr 2016 ging es vor allem um die in Kooperation mit dem HFV durchgeführten Lizenzfortbildungen für Trainer C-Lizenzinhaber, den Besuch im Leistungszentrum der Eintracht Frankfurt sowie der Teilnahme am 59.  Internationalen Trainer-Kongress des Bund Deutscher Fußball-lehrer im Juli in Fulda. Grade hier wurde deutlich (berichtet Teilnehmer Torsten Strott) wie groß die Beachtung bei den internationalen und national Fußballlehren für die Basis ist.

Anschließend folgt der Bericht des Kassenwarts. Und die Entlastung des alten  Vorstandes.

Ein Thema für die Zukunft war die mögliche Teilnahem der SG am Spielbetrieb der AH. Hier gab es aber kein abschließendes Ergebnis.

Für das Jahr 2017 stehen wieder zwei Fortbildungen für alle Mitglieder und Interessierte an. Die Fortbildungen finden am 15.05.2017 in Dirlos und am 21.08.2017 in Lütter statt. Außerdem ist ein Sommer-/Grillfest für die Mitglieder geplant.

Eine der Hautaufgabe für den neun Vorstand sind die geplanten Feierlichkeiten zum  40 Jährige bestehen der Trainervereinigung Fulda/SG Fussballtrainer Fulda im nächsten Jahr. Die Trainervereinigung Fulda wurde 1978 gegründet und im Jahre 2015 in die SG Fussballtrainer Fulda e.V. umgewandelt.

Zu diesem Jubliläum ist ein  Festkommers mit möglichst vielen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern  sowie Vertreten der Verbände und Sportpolitik geplant.

Für die geplante Chronik / Festschrift ruft der Vorstand schon jetzt alle Mitglieder aber auch besonders ehemalige Mitglieder auf Fotos, Zeitungsartikel etc. dem Vorstand zur Verfügung zu stellen.

Neuer Gesamtvorstand der SG Fussballtrainer Fulda e.V. (links): Arthur Herget (Beisitzer), Carsten Prock (Schriftführer), Rainer Raacke (1. Vorsitzender),  Torsten Strott (Kassenwart), Markus Füller (Beisitzer). Es fehlen auf dem Foto Torsten Steinert und Dieter Vieres (Beisitzer).

 

Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 13.03.2017 um 19.30 Uhr

Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 13.03.2017 um 19.30 Uhr im Sportlerheim des SV Maberzell

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung/Eröffnung                       
  2. Protokoll der letzten JHV vom 14.03.2016
  3. Tätigkeitsbericht:
  • Vorsitzender
  • Kassenwart
  1. Entlastung des Vorstands
  2. Wahl eines neuen Kassenprüfers
  3. Termine 2017
  4. Teilnahme am Spielbetrieb mit AH Mannschaft
  5. Verschiedenes
  6. Vorstandswahlen (Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer,  bis zu 4 Beisitzer)
  7. Neuer Vorstand

Teamleiter/Trainer C-Lizenz Basiswissen startet am 20.02.

Liebe Trainerkollegen,

auch in diesem Jahr findet wieder eine Ausbildung zum Trainer C-Lizenz in Fulda statt. Die Anmeldung muss online auf der Seite des HFV erfolgen.

 

Anbei die Termine und die Links zur Anmeldung:

Teamleiter/Trainer C-Lizenz Basiswissen 20.02. – 31.03.2017

Anmeldung

Teamleiter/Trainer C-Lizenz Profil Kinder 17.04. – 26.06.2017

Anmeldung

Teamleiter/Trainer C-Lizenz Profil Jugend 18.08. – 07.10.2017

Anmeldung

 

 

31 Lizenztrainer bei Fortbildung am 08.05.2016

Am 09.05.2016 fand die erste Lizenzfortbildung für das Jahr 2016 der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Dirlos statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Thema Verteidigen zu viert. Dies war der dritte Teil zum Thema: Vom Libero zur Viererabwehrkette.

In dem ausführlichen praktischen Teil gab es für die Teilnehmer die Möglichkeit in verschieden Übungsformen das verteidigen in einer Viererkette zu üben. Hier wurden die Trainer nicht nur sportlich sondern auch geistig gefordert und man merkte sehr schnell wir komplex die Arbeit einer Vierer Kette ist und das es jede Menge Übung und Abstimmung benötigt ein solches System zu trainieren und auch später im Spiel umzusetzen.

Auch diesmal durfte das  obligatorische Abschlussspiel nicht fehlen, in dem das zuvor geübte versucht wurde umzusetzen, was natürlich nur bedingt funktionierte, da das Spielsystem mit einer Vierer Abwehrkette jede Menge Übungseinheiten voraussetzt.

Den Abschluss bildete dann ein Theorieteil der im Sportlerheim stattfand.

Danke an den SV Dirlos für die Bewirtung und die wiedermal hervorragenden Bedingungen zur Durchführung der Fortbildung.

Die nächste Fortbildung der Sportgemeinschaft Fussballtrainer e.V. ist auf den 05.09.2016 ebenfalls in Dirlos terminiert.

 

Bericht zum Besuch im Leistungszentrum der Eintracht Frankfurt

……. mit 10 Trainern waren wir zu Besuch im Leistungszentrum (LZ) der Eintracht Frankfurt.

Hier erhielten wir eine exklusive Führung von Internatsleiter und U14 Trainer Anton Schumacher durch das LZ. Die Führung umfasste den Kraft- und Reha-Raum, verschieden Kabinen der Leistungs- und Nachwuchsteams, die Sporthalle, die Geschäftsräume, Trainer-, Besprechungs- und Multimediaräume  sowie den Internatsbereich und  die zahlreichen Sportplätze im Außenbereich. Sogar eine eigene Arztpraxis gibt es im LZ, die einmal wöchentlich für die Nachwuchsspieler der Eintracht geöffnet ist.

Beeindruckend waren wir wie offen Anton Schumacher in der 45minütigen Gesprächsrunde Rede und Antwort stand.

Hier gab es viele Informationen über die Philosophie des Leistungszentrum in Bezug auf die fußballerische Ausbildung aber auch davon, dass die Eintracht viel Wert auf die schulische und berufliche Ausbildung sowie das Arbeits- und Sozial verhalten legt. So gibt es Kooperationsschulen, Hausaufgabenbetreuung aber auch das Erlernen von Dingen des normalen Lebens wie z.B. der Umgang mit einer Waschmaschine, in dem die im Internat untergebrachen Nachwuchsfußballer ihre eigene Wäsche selber waschen müssen.

Es wurden weiterhin zahlreiche Fragen ausführlich und geduldig beantwortet, so dass man eine sehr genauen und positiven Eindruck vom der Arbeitsweise und „Leben“ im Leitungszentrum der Eintracht Frankfurt mitnehmen konnte.

Anschließende sahen wir und noch ein torreiches Testspiel der U14 von Eintracht Frankfurt gegen Waldhof Mannheim auf dem direkt angrenzenden Kunstrasenplatz an, welsches 6:4 für die Eintracht endet.

Den Abschluss bildete dann ein Besuch in der im LZ integrierten Gaststätte DIVA, die auch den Internatsschülern zum Mittagessen dient.

Nochmals vielen Dank an Anton und viel Spaß beim Tragen des Sweatshirt der SG Fussballtrainer e.V.

Rainer Raacke

Jahreshauptversammlung am 14.03.2016

Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V.          

Jahreshauptversammlung am 14.03.2016 um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SV Maberzell:

 Einladung :

 Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch fristgerecht zur Jahreshauptversammlung der SG Fussballtrainer Fulda e.V. am 14.03.2016 um 19.00 Uhr im Sportlerheim des SV Maberzell ein.


 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung/Eröffnung                       
  2. Protokoll der Gründungsversammlung vom 22.06.2015
  3. Stand der Vereinsgründung
  4. Tätigkeitsbericht:
    –      Vorsitzender
    –      Kassenwart
    –      Schriftführer
    –      Kassenprüfer (Bericht / Entlastung / Wahl des neuen Kassenprüfers)
  1. Termine 2016
  2. Verschiedenes

 Der Vorstand 12.02.2016


 

Falls Ihr noch weitere Punkte für die Tagesordnung habt, bitten wir Euch diese bis zum 29.02.2016 per E-Mail an den Vorstand zu senden.

Über ein zahlreiches erscheine freut sich der Vorstand.

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Raacke
Vorsitzender