Erste Dezentrale Trainer C Lizenz Fortbildung 2020 unter „Corona-Bedingungen“ bei der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V.
Am Wochenenden fanden die ersten zwei Lizenzfortbildungen für das Jahr 2020 zum Thema „Funino“ der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Maberzell statt.
Geleitet wurden die Veranstaltungen von HFV Lehrreferenten Volker Schuster.
Um der aktuellen Pandemielage gerecht zu werden und die Auflagen des HFV zu erfüllen, wurde die Anzahl der Teilnehmer auf maximal 15 begrenzt. Weiterhin wurden alle bekannten „Corona-Regeln“ wie z.B. Abstand in den Pausen und beim theoretischen Teil eingehalten.
Um trotzdem ausreichend Plätze zu Verfügung zu stellen, hat die sich die SG für eine zeitversetzte Doppelveranstaltung entschieden und konnte somit 30 Trainerkollegen die Möglichkeit zur dezentralen Fortbildung ermöglichen.
Die Fortbildungen bestand wie gewohnten aus einem sehr ausführlichen praktischen Teil, bei dem die Trainer alle Übungen selber in kleingruppen durchführten.
„Der Begriff FUNiño oder Funino, ein Kofferwort aus dem englischen „Fun“ (Spaß) und dem spanischen „Niño“ (Kind), bezeichnet einen speziellen Modus im Fußball, der im Kleinfeldbereich vermehrt angewandt wird.“
Funino-Spiele sind in den unteren Altersklassen auf dem Vormarsch. Dabei wird im 3 gegen 3 mit bestimmten Regeln auf 4 Minitore gespielt. Damit verbessern die Spieler ihre Spielintelligenz, also die Wahrnehmung, Antizipation und Kreativität. Regelmäßig wiederkehrende Spielsituationen und die Beteiligung aller Spieler begünstigen dabei schnelle Lerneffekte.
Den Abschluss bildete ein Theorieteil, der diesmal nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen im Freien abgehalten wurden.
Vielen Dank an den SV Maberzell für die Bereitstellung des Sportgeländes.
Da in diesen Jahr Corona bedingt nur eine Doppelveranstaltung möglich war, plant die SG Fussballtrainer Fulda e.V. für das kommende Jahr drei Fortbildungen zu veranstalten um seinen Mitgliedern und Interessierten Lizenztrainern die Möglichkeit zu geben, die zur Lizenzverlängerung notwendigen Lerneinheiten zu erlangen.
Unter welchen Bedingungen diese dann stattfinden, ist derzeit noch unklar. Rainer Raacke, erster Vorsitzender der SG hofft natürlich auf eine Besserung der Corona Situation und Fortbildungen in alter gewohnte Form. Gleichzeitig zeigt aber die Erkenntnis aus der aktuellen Fortbildung, dass es auch möglich ist Fortbildungen in Corona konformer Form zu veranstalten.
Die Termine 2021 werden wir üblich auf der Homepage der SG Fussballtrainer Fulda e.V. www.trainervereinigung-fulda.de und der Seite des HFV Anfang 2021.
aufgrund der Corna-Situation habenwir am 19.09.2020 die Fortbildung Funino auf zwei Zeiträume und begrenzter Teilnehmerzahlt auf vormittags und nachmittags verteilt.
Beide Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Sollte sich etwas ändern werden wir über den Verteiler informieren.
aufgrund der entsprechenden Corona Beschränkungen werden wir nach Rücksprache im geschäftsführenden Vorstand und dem Referenten Volker Schuster die geplante Fortbildung Trainer C am 24.08.2020 in Nüsttal absagen.
Derzeit arbeiten wir an eine Lösung für eine Fortbildung für Mitte/Ende September. Diese Fortbildung wir an einem Samstag stattfinden und zwar in zwei Gruppen. Vormittags und nachmittags sowie einer Möglichkeit den theoretischen Teil unter „Freiem Himmel“.
Den genauen Ort und Zeit werden wir euch dann bekannt geben.
Ihr müsst Euch für diese Fortbildung neue online anmelden. Diesmal ist es nur möglich sich online anzumelden. D.h. wird sich nicht online anmeldet kann an der Veranstaltung NICHT teilnehmen.
Weiterhin wird die Anzahl der Teilnehme beschränkt. Ist die Teilnehmerzahl erreicht, ist diesmal keine Anmeldung mehr möglich „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Wenn wir alles geklärt haben werde ich euch per mail und auf der Homepage informieren. (Falls sich bis zum geplanten Termin Änderungen der Corona-Beschränkungen ergeben z.B. in der Teilnehmerzahl, werden wir das versuchen zu berücksichtigen)
Wir hoffen das wir dann im nächsten Jahr wieder unter „normalen“ Umständen weitermachen können.
Wir planen dann auch mind. 3 Fortbildungen für 2021.
„Athletiktraining“ war
das Thema der Trainer C Lizenz Fortbildung bei der
Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. die hierzu zu Gast bei dem SV
Dirlos war.
Am
19.08.2019 fand die zweite Lizenzfortbildung für das Jahr 2019 der SG
Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände des SV Dirlos statt. Geleitet
wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Athletiktraining.
An
der Fortbildung nahmen 37 Lizenztrainer
teil und sorgten für eine sehr gute Teilnahme bei optimalen äußerlichen
Bedingungen.
Die
Fortbildungen beinhalteten einen sehr ausführlichen praktischen Teil, bei dem die
Trainer alle Übungen selber durchführten.
In
Focus standen Übungen zum Thema Athletiktraining und hier im Besonderen das
Programm FIFA 11+.
FIFA
11+ ist ein komplettes Programm zum Aufwärmen und zur Verletzungsprophylaxe.
Mit
‚11+‘ hat die FIFA ein komplettes Aufwärmprogramm zusammengestellt. Die
Übungsauswahl zur Verletzungsprävention bietet eine Kombination von Übungen,
mit denen man sich vor typischen Fußball-Verletzungen schützen kann. Es sollte
vor jedem Training ausgeführt werden. Das Mindestalter für ‚11+‘ beträgt 14
Jahre.
Zusätzlich
wurden aber auch weitere Übungen im Bereich Athletiktraining mit und ohne Ball
durchgeführt und erläutert.
Den
Abschluss bildete ein Theorieteil der im Sportlerheim des SV Dirlos stattfand.
Vielen
Dank an den SV Dirlos für die Bereitstellung des Sportgeländes und die
Bewirtung.
„Mittelfeldpressing“ war
das Thema der Trainer C Lizenz Fortbildung bei der
Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. die hierzu zu Gast bei der TSG
Lütter war.
Am
19.06.2019 fand die erste Lizenzfortbildung für das Jahr 2019 der SG
Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände der TSG Lütter statt. Geleitet
wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Mittelfeldpressing.
An
der Fortbildung nahmen 30 Lizenztrainer
teil und sorgten für eine sehr gute Teilnahme bei fast 30 Grad.
Die
Fortbildungen beinhalteten einen sehr ausführlichen praktischen Teil, bei dem die
Trainer alle Übungen selber durchführten.
In
Focus standen Übungen zum Abwehrpressing, Mittelfeldpressing, Angriffspressing
und daraus abgeleiteten Spielverhalten.
Die
Trainingseinheiten umfassten Einheiten auf gruppentaktischer Ebene im 2 gegen
1, 3 gegen 2, 4 gegen 3, 5 gegen 4 bis zum 6 gegen 6 und einem Abschlussspiel 8
gegen 8.
Den
Abschluss bildete ein ausführlicher Theorieteil der im Sportlerheim der TSG
Lütter stattfand.
Vielen
Dank an die TSG Lütter für die Bereitstellung des Sportgeländes und die
Bewirtung.
In
diesem Jahr stehen noch folgende weitere Termine zum Erwerb von Lizenzpunkten
zur Verlängerung der Trainer C Lizenz im Fußballkreis Fulda und Hünfeld-Lauterbach
an.
war das Thema der Trainer C Lizenz Fortbildung bei der Sportgemeinschaft Fussballtrainer Fulda e.V. die hierzu zu Gast bei der TSG Lütter war.
Am 13.08.2018 fand die zweite Lizenzfortbildung für das Jahr 2018 der SG Fussballtrainer Fulda e.V. auf dem Sportgelände der TSG Lütter statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von HFV Lehrreferenten Volker Schuster zum Thema Defensive – Schnelles Umschalten bei Ballgewinn.
An der Fortbildung nahmen 34 Lizenztrainer teil und sorgten somit wieder für eine sehr gute Teilnahme.
Die Fortbildungen beinhalteten einen sehr ausführlichen praktischen Teil, bei dem die Trainer alle Übungen selber durchführten.
In Focus standen Übungen zum Umschaltspiel in Verschieden Spielformen für den Kinder- und Jugendbereich. Hier fand auch FUNINO, dass Spiel auf 4 Tore für Kinder von 7-10 Jahren Anwendung.
Den Abschluss bildete ein ausführlicher Theorieteil der im Sportlerheim der TSG Lütter stattfand.
Auch im nächsten Jahr sind wieder zwei Lizenzfortbildungen geplant.
Vielen Dank an die TSG Lütter für die Bereitstellung des Sportgeländes und die Bewirtung.